Diagnostikspezialist GeneWake an R-Biopharm AG verkauft
München, 29. Oktober 2015. Rechtsanwalt Dr. Björn Hellfeld von der Kanzlei Pohlmann Hofmann konnte den laufenden Geschäftsbetrieb der GeneWake GmbH im Rahmen einer übertragenden Sanierung an die R-Biopharm AG – einen führenden Konzern mit Fokus auf klinische Diagnostik – veräußern.
Die GeneWake GmbH mit Sitz in Neuried bietet als Experte für maßgeschneiderte molekulare Diagnostik die Entwicklung von diagnostischen Kits, Companion Diagnostics, Biomarker-Detektion und verschiedenen weiteren Technologien, insbesondere für klinische Studien mit onkologischen Fragestellungen, an. Dabei wird eng mit renommierten Life Sciences Firmen und internationalen Forschungsclustern kooperiert. GeneWake verfügt über ein umfassendes Portfolio an Produkten und Services im Bereich Genomik und Proteomik sowie Tools für Next Generation Sequenzierung.
Am 02. April 2015 wurde durch das Amtsgericht München die vorläufige Insolvenz aufgrund von Zahlungsunfähigkeit über das Vermögen der GeneWake angeordnet. Rechtsanwalt Dr. Björn Hellfeld von der Kanzlei Pohlmann Hofmann in München wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt und mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 01. August 2015 als Verwalter bestätigt.
Die Insolvenzverwaltung konnte den Geschäftsbetrieb stabilisieren sowie alle Studien und Projekte uneingeschränkt fortführen und somit die Grundlage für die Einleitung eines internationalen Investorenprozesses schaffen. Im Rahmen dieses Prozesses setzte sich der auf klinische Diagnostik und Lebens- & Futtermittelanalytik spezialisierte weltweit tätige Konzern R-Biopharm AG, Darmstadt, durch.
ACXIT Recovery Management, unterstützt durch die Life Sciences Experten der ACXIT Capital Partners Gruppe, wurde von der Insolvenzverwaltung als exklusiver M&A-Berater mandatiert.
Über Pohlmann Hofmann Insolvenzverwalter Rechtsanwälte Partnerschaft
Pohlmann Hofmann Insolvenzverwalter sind mit aktuell dreizehn Berufsträgern eine der führenden Insolvenzverwalterkanzleien im süddeutschen Raum. Ihre Partner Rolf G. Pohlmann, Dr. Matthias Hofmann und Dr. Björn Hellfeld sind ausschließlich als Insolvenzverwalter und Insolvenzgutachter sowie bei angeordneter Eigenverwaltung nach dem ESUG als Sachwalter tätig. Schwerpunkte bilden Restrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen in Insolvenzverfahren bei Unternehmen mit laufendem Geschäftsbetrieb, die Abwicklung von Insolvenzverfahren mit komplexen Rechtsproblemen sowie Kriminal- und Konfliktinsolvenzen. (www.pohlmannhofmann.de)
Über ACXIT Recovery Management
ACXIT Recovery ist eine unabhängige – zu ACXIT Capital Partners gehörende – Beratungsgesellschaft für Distressed Mergers & Acquisitions. Für mittelständische Unternehmen und Insolvenzverwalter entwickelt und strukturiert ACXIT Recovery maßgeschneiderte Lösungen und Transaktionen. Die Managing Partner von ACXIT Recovery haben in den letzten acht Jahren insgesamt über 80 Transaktionen in Restrukturierungs- und Insolvenzsituationen erfolgreich verantwortet.
ACXIT Capital Partners bietet ihren Kunden als mittelständische Investmentbank mit Büros in Frankfurt, Berlin, München, Zürich, Wien und Hong Kong umfassende Corporate Finance-Beratungsleistungen, einschließlich Mergers & Acquisitions, Capital Markets, Restructuring und Strategieberatung an. (www.acxit.com)
Pressekontakt:
ACXIT Recovery Management GmbH Möhlstrasse 12 81675 München Deutschland www.acxit.com
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.