ACXIT CAPITAL PARTNERS BERÄT ORPEA GRUPPE EXKLUSIV BEI ÜBERNAHME IN DEUTSCHLAND
Frankfurt, 23. September 2015. Nach der Übernahme der Residenz Gruppe Bremen (3.006 Betten) im Juli 2015, in deren Rahmen das Netzwerk im Nordwesten Deutschlands eine optimale Ergänzung erhielt, unterzeichnet ORPEA im September eine weitere Akquisition mit der Übernahme der regionalen deutschen Pflegeheimgruppe Vitalis (2.487 Betten). ACXIT Capital Partners berät ORPEA exklusiv bei dieser Transaktion. Über die weiteren Details vereinbarten die Parteien Stillschweigen.
Akquisition der Vitalis Gruppe als weitere internationale Expansion von ORPEA in Deutschland
Nach der Übernahme der Residenz Gruppe Bremen (3.006 Betten) im Juli 2015, in deren Rahmen das Netzwerk im Nordwesten Deutschlands eine optimale Ergänzung erhielt, unterzeichnet ORPEA im September eine weitere Akquisition mit der Übernahme der regionalen deutschen Pflegeheimgruppe Vitalis.
ACXIT Capital Partners berät ORPEA exklusiv bei dieser Transaktion. Über die weiteren Details vereinbarten die Parteien Stillschweigen.
Die Gruppe betreibt 2.487 Betten in 25 Pflegeeinrichtungen (davon 295 Betten im Bau). Für ORPEA eröffnet sich mit Vitalis eine ausgezeichnete und allen Akquisitionskriterien entsprechende Chance zur Stärkung der Präsenz von ORPEA in Deutschland:
ein junges und qualitativ hochwertiges Netzwerk: Pflegeeinrichtungen mit durchschnittlich 100 Betten, 78% Einzelzimmern; hinzu kommt, dass 80% der Gebäude nicht älter als 5 Jahre sind;
eine starke Komplementarität mit dem bereits bestehenden ORPEA‐Netzwerk: Vitalis ist vor allem im Süden und Südosten Deutschlands (Bayern und Sachsen) vertreten, was die Integration der Pflegeeinrichtungen in bereits bestehende ORPEA Cluster (regionale Gruppierungen von Einrichtungen) und in Bayern die Schaffung eines neuen Clusters mit optimaler Größe ermöglicht;
hohes Margenverbesserungspotenzial: Synergien, operative Optimierung durch Einführung standardisierter ORPEA-Prozesse, Anlauf der kürzlich eröffneten Einrichtungen…
Die Vitalis Gruppe wird 2015 einen Umsatz von 58 Millionen Euro erwirtschaften und ab dem 1. Januar 2016 in den Konsolidierungskreis von ORPEA aufgenommen. Die Finanzierung der Akquisition erfolgt zu 100% über den Bestand an liquiden Mitteln der Gruppe.
Diese Akquisition wird die weitere Expansion von ORPEA in Deutschland deutlich beschleunigen, indem sie zur Stärkung der Präsenz von ORPEA in Süd- (Bayern) sowie Südostdeutschland (Sachsen) beiträgt, wo die Gruppe bisher nur schwach vertreten ist. Somit verfügt die Gruppe in der Zukunft in beiden Regionen über ideal positionierte Plattformen für weiteres organisches Wachstum.
ACXIT Capital Partners, vertreten durch Thomas Klack und sein Team, berieten die Gruppe als Finanzberater, während CMS Hasche Sigle als Rechtsberater für ORPEA tätig war.
Deutschland: Schaffung von über 1.600 neuen Betten
Parallel zu diesen beiden seit dem Sommer umgesetzten und sich ergänzenden Akquisitionen hat ORPEA in Deutschland eine äußerst aktive Neubaustrategie von Einrichtungen verfolgt: In den vergangenen 12 Monaten hat die Gruppe die Erweiterung der Kapazität um 1.607 Betten eingeleitet. Dies entspricht insgesamt 14 neuen Einrichtungen und Erweiterungsbauten.
Diese Projekte, deren Eröffnung in den kommenden Jahren erfolgen wird, werden deutlich zur Wertschöpfung der Gruppe beitragen: strategisch günstige, innerstädtische Lagen, 100% Einzelzimmer, moderne Ausstattung und hoher Qualitätsstandard sowie Gestaltung des Immobilien‐ Konzeptes durch die deutschen Teams von ORPEA.
Innerhalb von zwei Jahren gelang es ORPEA auf diese Weise, in Deutschland ein Netzwerk mit einer Kapazität von 16.074 Betten in 156 Einrichtungen aufzubauen, davon 2.803 Betten im Bau. ORPEA wird damit in Deutschland zum drittgrößten Betreiber von Seniorenheimen im Privatsektor.
Über ORPEA
Gegründet 1989 und seit April 2002 an der Euronext Paris notiert, ist ORPEA ein führendes europäisches Unternehmen bei der integrierten Langzeitpflege und bei Anschlussheilbehandlungen. Die Gruppe verfügt über ein einzigartiges Netzwerk mit 690 Einrichtungen und 67.987 Betten (wovon 10.439 im Bau oder in Umgestaltung), einschließlich
32.743 Betten (wovon 3.349 im Bau oder in Umgestaltung) verteilt auf 354 Einrichtungen in Frankreich
35.2440 Betten (wovon 7.090 im Bau oder in Umgestaltung) verteilt auf 336 Einrichtungen im restlichen Europa (Belgien, Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz, Spanien und Tschechische Republik)
ACXIT Capital Partners ist eine der führenden unabhängigen Corporate Finance Beratungsgesellschaften für Mittelstandskunden und Unternehmer in Europa und international. Seit 1998 bieten wir unseren Kunden umfassende Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Corporate Finance, Mergers & Acquisitions und Capital Markets sowie bei Restrukturierungen, Fremdkapitalbeschaffung und strategischer Unternehmensentwicklung. Als unabhängige, inhabergeführte Partnerschaft, unterhalten wir eigene Büros und Repräsentanzen in Frankfurt, Berlin, München, Leipzig, Zürich, Hong Kong und New York sowie starke Allianzen in Frankreich, China und Indien. (www.acxit.com)
PRESSEKONTAKT
ACXIT Capital Holding GmbH
WestendDuo
Bockenheimer Landstraße 24
60323 Frankfurt am Main
Germany
www.acxit.com
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.