Cincinnati Test Systems erwirbt H. Schreiner Test- und Sonderanlagen GmbH aus der Insolvenz
München, 07. März 2017. Rechtsanwalt Axel W. Bierbach, Insolvenzverwalter der H. Schreiner Test- und Sonderanlagen GmbH aus Ottobrunn bei München, verkauft einen Monat nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens die H. Schreiner Test- und Sonderanlagen GmbH an die Cincinnati Test Systems – Schreiner GmbH (CTS); alle Arbeitsplätze bleiben erhalten.
Über das Vermögen der H. Schreiner Test- und Sonderanlagen GmbH, einem auf den Bau von Leckprüfcomputern und Sondermaschinen in diesem Bereich spezialisierten Anbieter, war Ende November 2016 die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet worden. Insolvenzverwalter Bierbach von der Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen gelang es, den Geschäftsbetrieb zu stabilisieren und im Wege eines internationalen Bieterverfahrens einen Investor zu finden. Das Insolvenzverfahren wurde zum 01. Februar 2017 eröffnet. Mit Wirkung zum 01. März 2017 erwirbt nunmehr die CTS den Geschäftsbetrieb. Die Erwerberin gehört zur weltweit tätigen TASI Gruppe. „Ich bin sehr froh, mit CTS und TASI einen sehr potenten US-amerikanischen Investor zum Erhalt des Unternehmens gefunden zu haben. CTS passt perfekt als strategischer Investor zu Schreiner und ich bin sicher, dass CTS den Mitarbeitern und den Kunden einen langfristigen Erhalt des Unternehmens bietet und gute Chancen bestehen, dass Schreiner wieder zu alter Größe zurückgeführt wird“, so der Insolvenzverwalter Axel W. Bierbach.
Die Tochtergesellschaften in China, Italien und in den USA werden aufgelöst und nicht von CTS übernommen.
ACXIT Recovery Management begleitete als exklusiver M&A Berater die Transaktion.
Über Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen
Die Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen (www.mhbk.de) ist eine seit vielen Jahren auf Insolvenzverwaltung spezialisierte Sozietät von Rechtsanwälten in München und anderen bayerischen Städten. Insgesamt sechs Verwalter bearbeiten Insolvenzverfahren an mehreren Amtsgerichten in Bayern und Thüringen. Zu den besonderen Stärken der Kanzlei zählen neben der übertragenden Sanierung auch das Insolvenzplanverfahren, die Eigenverwaltung sowie Konzern- und Gruppeninsolvenzen. Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter Axel W. Bierbach (47) ist spezialisiert auf Betriebsfortführungen und Sanierungen in einem breiten Branchenspektrum. Er hat bereits eine Vielzahl von Insolvenzen betreut. Bierbach ist zudem Vorstand im Verband Insolvenzverwalter Deutschlands e.V. (www.vid.de) sowie Mitglied im Gravenbrucher Kreis, dem Zusammenschluss der führenden, überregional tätigen Insolvenzverwalter und Sanierungsexperten Deutschlands, die gemäß dem exklusiven Standard InsO Excellence handeln (www.gravenbrucher-kreis.de).
Über ACXIT Recovery Management
ACXIT Recovery ist eine unabhängige – zu ACXIT Capital Partners gehörende – Beratungsgesellschaft für Distressed Mergers & Acquisitions. Für mittelständische Unternehmen und Insolvenzverwalter entwickelt und strukturiert ACXIT Recovery maßgeschneiderte Lösungen und Transaktionen. Die Managing Partner von ACXIT Recovery haben in den letzten acht Jahren insgesamt über 100 Transaktionen in Restrukturierungs- und Insolvenzsituationen erfolgreich verantwortet.
ACXIT Capital Partners ist eine der führenden unabhängigen Corporate Finance Beratungsgesellschaften für Mittelstandskunden und Unternehmer in Europa und international. Als unabhängige, inhabergeführte Partnerschaft unterhalten wir eigene Büros in Frankfurt, Berlin, München, Zürich, Wien, und Hong Kong sowie starke Allianzen in Frankreich, China, Indien und den USA. (www.acxit.com)
Pressekontakt
ACXIT Recovery Management GmbH Möhlstrasse 12 81675 München Deutschland www.acxit.com
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.